Weihnachts musik

Weihnachtslieder erklingen und die Vorbereitungen für das große Fest laufen schon eifrig. Passend dazu lädt auch das Ensemble Zeitfluss zu einem weihnachtlichen Konzert am 18.12.2023 in den Kultursalon Graz. Schönberg komponierte diesen Marsch während seiner zweiten Militärzeit in Bruck an der Leitha für einen sogenannten Einjährigen-Kameradschaftsabend, wohl als eine Art musikalisch-kabarettistische Einlage. Oberflächlich betrachtet handelt… Weiterlesen Weihnachts musik

Cyprus New Music Festival 2023

Am Samstag, dem 11.11.2023 um 20:30, ist das Ensemble Zeitfluss zu Gast in Zypern und darf mit einem abwechslungsreichen Programm den krönenden Abschluss des Cyprus New Music Festivals 2023 zelebrieren. Nach einem Auftritt im Jahre 2019 ist das Ensemble Zeitfluss 2023 unter der Leitung von Edo Micic wieder beim Cyprus New Music Festival (6.11.-11.11.2023) in… Weiterlesen Cyprus New Music Festival 2023

In Sleep, In Thunder…

Am Sonntag dem 25.06.2023 um 20:00 befasst sich das Ensemble Zeitfluss im Minoritensaal mit Neuem und bereits Altbekanntem. Neben zwei schon aufgeführten Werken, stehen zwei Uraufführungen auf dem Programm. Zwischen Frieden, Gefühlen und verschiedenen Klangdimensionen navigieren die Musiker und Musikerinnen durch den Abend. „For B. Oulot“ von Elisabeth Harnik erinnert als Hommage an die Friedensnobelpreisträgerin… Weiterlesen In Sleep, In Thunder…

Rain Coming

Am Montag dem 27.3.2023 um 20:00 begibt sich das Ensemble Zeitfluss im Minoritensaal auf eine Spurensuche nach Herkunft, Entstehen und Veränderung Shiqi Geng nimmt in seiner Uraufführung „Musik für Kammerorchester“ Bezug zur gesellschaftlichen und politischen Entwicklung in seiner Heimat China. Toru Takemitsu lässt in seiner Komposition „Rain coming“ Regentropfen zu Flüssen werden, die dann in… Weiterlesen Rain Coming

Celebrating Gerd Kühr

Am Freitag dem 7.10.2022 um 22:00 feiert das Ensemble Zeitfluss in der Helmut List Halle Graz im Rahmen des Musikprotokoll 2022 den 70. Geburtstag von Gerd Kühr. „Komponieren heißt für mich weniger Erfinden als vielmehr Finden. Entdecken von Vorhandenem, Vor-Geschriebenem, Vor-Verfasstem. Die Autonomie des Komponierens scheint mir gebrochen durch das außerhalb von Musik liegende Gewebe… Weiterlesen Celebrating Gerd Kühr

Parthenon

Am Montag dem 25.4.2022 um 20:00 präsentiert das Ensemble Zeitfluss im Minoritensaal Graz Werke von Klaus Lang, Yulan Yu, Milica Vujadinovic und Paul Hindemith Auf dem musikalischen Spaziergang durch die Geschichte der neuen Musik treffen Paul Hindemiths „Skandalstück“ Kammermusik Nr. 1 aus dem Jahr 1922 auf Klaus Langs Parthenon von 2018. Diesen Werken wird die… Weiterlesen Parthenon

New Recordings

New Recordings Im April 2021 hat das Ensemble Zeitfluss Werke von Hanspeter Kyburz, Georg Friedrich Haas, Shiqi Geng und Yulan Yu im Grazer Orpheum aufgenommen. Das eingespielte Programm, das aufgrund der Corona-Pandemie nicht vor Publikum gespielt werden konnte, präsentiert sowohl Werke etablierter Komponisten der neuen Musik als auch zwei Kompositionen junger KünstlerInnen – Shiqi Geng… Weiterlesen New Recordings

In Spirito Mahler

Am Ostersonntag 2021 um 19 Uhr findet die Premiere des Konzerts IN SPIRITO MAHLER auf YouTube statt. Das virtuelle Konzert mit Bariton Georg Klimbacher und dem Ensemble Zeitfluss beginnt mit drei „Wunderhorn“-Liedern des Ahnvaters der Neuen Musik österreichischer Prägung. Es folgen die Uraufführung von Dana Cristina Probsts Ensemblewerk „Alba Carolina II“, der Gesangszyklus „Hubano Arien“… Weiterlesen In Spirito Mahler

Elsa

sirene Operntheater präsentiert das Festival “Die Verbesserung der Welt” – Uraufführung von 7 neuen Kammeropern. Im Rahmen dessen wird das Ensemble Zeitfluss unter der Leitung von Edo Micic die Premiere und drei Folgevorstellungen von “Elsa”, dem Operndebut von Margareta Ferek-Petric interpretieren. Drei halbwüchsige Schüler wetten, wer von ihnen über die Ferien eine Frau dazu bringen… Weiterlesen Elsa

Festkonzert

Anlässlich des 70. Gründungsjubiläums der ÖGZM interpretiert Zeitfluss, das Ensemble in Residence der ÖGZM, Werke ihrer Mitglieder. Etwa die Hälfte des Programms wurde von einer Jury aus den Einreichungen zu einem Call for Scores ausgewählt, den die ÖGZM eigens für diesen Anlass ausgerufen hatte. Programm Manuela Kerer: zersplittern für Ensemble (2014/15)Tomasz Skweres: EVENT HORIZON for ensemble(2019; Uraufführung)Orestis… Weiterlesen Festkonzert