Traurig, aber doch wunderschön!
„E vuoi ch’io taccia e’l mio morir non grida?“
Das erste und womöglich letzte Konzert dieses Jahr des Ensemble Zeitfluss steht aufgrund der derzeitigen kulturpolitischen Lage ganz im Zeichen von Liebe und Tod. Diese kontrastierenden Themen von Liebe und Tod, die das Programm des Abends prägen, reflektieren nicht nur emotionale Extreme, die in der Musik thematisiert werden, sondern auch die Unbeständigkeit und den ständigen Wandel der zeitgenössischen Musikszene selbst. Während das Programm des Abends mit Sicherheit vom vielgespielten Salvatore Sciarrino bis hin zum nordischen Shootingstar der neuen Musik Anna Thorvaldsdottri reicht, bleibt die Zukunft der zeitgenössischen Musikszene selbst, wie bei der Liebe – trotz aller Hingabe – stets ungewiss…
24. März 2025 • 19:30 Uhr
Minoritensaal, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
25. März 2025 • 19:30 Uhr
Ehrbaarsaal, Mühlgasse 28, 1040 Wien
Interpret_innen:
Edo Micic, Dirigent
Prijo Kalinowska, Stimme
Ensemble Zeitfluss
Programm:
Alexandra Karastoyanova-Hermentin: Tschinar
Johanna Wozny: Like little…sunderings
— Pause —
Anna Thorvaldsdottir: RÓ
Alfred Jiménez: Indecent Symmetries
Salvatore Sciarrino: Le voci sottovetro
Tickets:
Abendkasse:
Normalpreis: 15€
Studenten/Ermäßigt: 10 €
Tickets für den Termin in Wien auch im Vorverkauf unter eventjet.at erhältlich